Wir sind ein Team aus einer Grundschullehrerin und einem Informatiker – die ideale Kombination, um einerseits zu verstehen, was wirklich benötigt wird und es andererseits dann auch umzusetzen.

Über uns

Mit einem aufeinander abgestimmten Mix aus digitaler Lernsoftware und gedruckten Arbeitsmaterialien haben wir eine praxisnahe Lösung entwickelt. Sie wurde bereits an vielen Schulen in Deutschland und dem Ausland in den Regelunterricht integriert und begeistert Kinder sowie Lehrer.

Andrea Gößlinghoff ist Grundschullehrerin und hat viel Erfahrung im Unterrichten von Kindern ohne Deutschkenntnisse. Die Konzepte sowie alle didaktischen und inhaltlichen Aspekte unserer Software basieren auf ihren Erfahrungen aus dem Unterrichtsalltag. Hier kommen die Lernprogramme regelmäßig zum Einsatz und können so ständig verbessert werden.

Matthias Geenen ist Informatiker und kümmert sich um die Entwicklung sowie das Design der Software. Zudem ist er für die Technik im Hintergrund verantwortlich. Seine große Erfahrung als freiberuflicher Softwareentwickler kann er optimal für die Umsetzung der Programme nutzen.

  • 28. Februar 2023

     

    Welches Material benötige ich?

    Diese Frage wurde uns in letzter Zeit häufiger gestellt. Daher möchten wir sie euch auf dieser Seite gerne mit einer übersichtlichen Grafik beantworten.

  • 24. Januar 2023

     

    24. Januar 2023

  • 31. Oktober 2022

     

    M&A Lernsoftware 5.0.0

    Die Lernsoftware ist nun deutlich schneller als zuvor. Außerdem haben wir den Grundstein für neue Lernmodule gelegt, die im nächsten Jahr erscheinen werden. Für unseren Wortschatztrainer sind nun die lautsprachbegleitenden Gebärdenvideos offiziel verfügbar. Mit der Spieldatensynchronisation kann nun das Einstellungs-Passwort der Lernsoftware auf allen Geräten gleichzeitig gesetzt werden. Im Wortschatz-Modul gibt es jetzt alle Vokabeln in der Kategorie “Berufe” sowohl in der weiblichen als auch in der männlichen Form.

    Mehr erfahren

  • 17. Oktober 2022

    Anlaut-Rap

    Wir freuen uns sehr, dass uns die Kinderkantorei des Dortmunder Bachchores unseren Anlautrap gerappt hat und möchten diesen nun für alle zugänglich machen!

    Ihr könnt die MP3-Datei hier herunterladen.

    Die Webseite der Kinderkantorei findet ihr hier.

     

    17. Oktober 2022

  • 11. August 2022

     

    M&A Lernsoftware 4.1.0

    In dieser Version haben wir alle Zeichnungen durch Fotos getauscht. Die Materialien wurden ebenfalls angepasst und auch unser neues Grammatik-Arbeitsheft ist nun in der Lernsoftware integriert: Alle Wörter sind innerhalb der Lernsoftware anhörbar.

    Mehr erfahren

  • 1. Mai 2022

    M&A Lernsoftware 4.0.0

    Wir haben euren Wunsch erfüllt, die Spieldaten auch auf iPads synchronisieren zu können. Außerdem wartet der überarbeitete Einrichtungsassistent auf euch und im neuen Web-Verwaltungsbereich könnt ihr nun z.B. Lizenzen an Schüler zu Hause verteilen.

    Mehr erfahren

     

    1. Mai 2022

  • 16. März 2022

     

    Wir möchten Flüchtlingen helfen!

    Update vom 19.05.2022: Das Kontingent der 300 Lizenzen ist aufgebraucht (bzw. wurde schon auf Grund der hohen Nachfrage deutlich überschritten). Wir stellen daher keine weiteren kostenfreien Lizenzen mehr zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot so gut angenommen wurde und hoffen, dass wir die Situation an vielen Schulen in den ersten Tagen des Ankommens deutlich verbessern konnten!

    Um den Flüchtlingen aus der Ukraine in dieser schweren Zeit ein wenig Unterstützung zu bieten, stellen wir 300 kostenlose Lizenzen unserer Software zum Deutsch lernen zur Verfügung. Diese können bis Ende August verwendet werden.

    Ihr kennt jemanden, für den dieses Angebot nützlich ist?

    Dann schreibt uns einfach eine E-Mail mit allen wichtigen Infos an ukraine@ma-lernsoftware.de. Wir schicken euch dann einen Freischaltcode zu. Die Lernsoftware könnt ihr ganz einfach aus dem Download-Bereich unserer Webseite oder aus dem App-Store herunterladen.

    Gerne dürft ihr diese Information weiterverbreiten.

  • 1. November 2021

    Kostenloses Update mit Lautsprachunterstützenden Gebärdenvideos

    Wir haben ein paar Verbesserungen und eine wesentliche Neuerung für euch: Sag es auf Deutsch – Wortschatz ist jetzt komplett mit Lautsprachunterstützenden Gebärdenvideos ausgestattet. Das kostenlose Update erhaltet ihr im Verwaltungsbereich eurer Software. Mehr erfahren

     

    1. November 2021

  • 10. Mai 2021

     

    Didacta Digital

    In diesem Jahr fand die Didacta coronabedingt zum ersten Mal digital statt. Auch wir haben teilgenommen und euch auf unserer Seite alle Fragen zu unseren Produkten beantwortet. Bei unserem Gewinnspiel konnten wir einige von euch mit einer Lizenz für “Sag es auf Deutsch – Wortschatz” glücklich machen. Zudem gab es auch einige Materialien kostenfrei als Download.

  • 13. Dezember 2020

    Kostenfreies Lernen in schwierigen Zeiten

    Nachdem wir bereits im ersten Lockdown unsere Software kostenfrei zur Verfügung gestellt haben, möchten wir diese Aktion in der aktuell schwierigen Zeit wiederholen. Weitere Details findest Du hier.

     

    13. Dezember 2020

  • 1. Oktober 2020

     
  • 27. Mai 2020

    Leseheft & Arbeitsblätter zu "Sag es auf Deutsch - Buchstaben" jetzt verfügbar

    Wir haben den Lockdown genutzt und an weiteren Materialien zu unserer Reihe “Sag es auf Deutsch – Buchstaben” gearbeitet. Weiterlesen

     

    27. Mai 2020

  • 4. April 2020

     

    Die iPad-App ist fertig

    Der nächste Schritt ist getan und ab sofort steht euch unsere Lernsoftware auch auf dem iPad als App zur Verfügung. Weiterlesen

  • 17. März 2020

    Kostenloses Weiterlernen trotz Schulschließungen

    Wir bieten unsere Lernsoftware während des Lockdowns kostenlos an. Weitere Details zu diesem Angebot findest Du hier.

     

    17. März 2020

  • 17. Dezember 2019

     

    Rückblick 2019

    Dieses Jahr haben wir einiges geschafft: Neben der Fertigstellung neuer Produkte haben wir auch die bereits bewährten Lernprogramme technisch weiterentwickelt. Weiterlesen

  • 19. November 2019

    Der Einsatz von M&A-Lernsoftware in der Logopädie

    Viviane Gottschalk hat ihre Bachelorarbeit über den Einsatz von M&A-Lernsoftware in der Logopädie geschrieben. Ihr Fazit findest Du hier.

     

    19. November 2019

  • 18. November 2019

     

    "Sag es auf Deutsch - Buchstaben" ist fertig

    Endlich ist es soweit! Unser Buchstabentrainer und das dazu passende Arbeitsheft sind fertig. Weiterlesen

  • 28. Juni 2019

    Comenius EduMedia-Siegel für „Sag es auf Deutsch – Wortschatz“

    Unserem Deutsch-Wortschatztrainer wurde von der Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI) das Comenius EduMedia-Siegel verliehen. Weiterlesen

     

    28. Juni 2019

  • 24. Februar 2019

     

    Didacta in Köln 2019

    Wir waren zum zweiten Mal auf einer Didacta, um unsere bewährten und neu entwickelten Produkte zu präsentieren. Die Didacta in Köln ist noch größer als die im Vorjahr in Hannover. Weiterlesen

  • 15. Februar 2019

    "Sag es auf Deutsch - Grammatik" ist fertig

    Wir haben viel Arbeit in unseren neuen Grammatiktrainer gesteckt. Dabei haben wir auch viele Anregungen von DaZ-Lehrkräften bekommen, die wir in unsere neue Software aufnehmen konnten. Weiterlesen

     

    15. Februar 2019

  • 14. September 2018

     

    Arbeitsblätter zu "Sag es auf Deutsch - Wortschatz" erhältlich

    Um Dir den Unterricht zu erleichtern, haben wir 531 Arbeitsblätter zu unserer Software “Sag es auf Deutsch – Wortschatz” erstellt. Weiterlesen

  • 25. Februar 2018

    Unsere erste Didacta in Hannover

    Nach unserem Auftritt auf der Messe “Fair Friends” in Dortmund wagten wir uns nun auf die große Bildungsmesse “Didacta” in Hannover. Weiterlesen

     

    25. Februar 2018

  • 11. September 2017

     

    Messe-Rückblick auf die "Fair Friends 2017"

    Im September 2017 haben wir unsere Produkte zum ersten Mal auf einer Messe präsentiert und erhielten viel positives Feedback. Weiterlesen

  • 1. September 2017

    Wie im Flug vergangen: Unser erstes Jahr

    Ein Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht eine Software und wie geht es nach der Fertigstellung weiter? Weiterlesen

     

    1. September 2017

  • 20. August 2017

     

    "Sag es auf Englisch - Wortschatz" ist fertig

    Wenn der Grundstein erstmal gelegt ist, ist der Weg zum nächsten Produkt nicht mehr weit: Unsere Englisch-Lernsoftware „Sag es auf Englisch – Wortschatz“ ist jetzt erhältlich. Weiterlesen

  • 14. August 2017

    Netzsieger.de bewertet uns mit "sehr gut"

    Unsere DaZ-Lernsoftware “Sag es auf Deutsch – Wortschatz” wurde von Netzsieger.de getestet. Das Ergebnis – ein “sehr gut” – kann hier nachgelesen werden.

     

    14. August 2017

  • 26. November 2016 (exakt 10:20 Uhr)

     

    Die erste Bestellung

    Die erste Bestellung trifft ein, als Matthias gerade beim zweiten Frühstück war. Die ganze Arbeit der letzten Monate hat sich in diesem Moment bestätigt! Danke Mirka, du bist unsere Kundin der ersten Stunde!

  • 24. November 2016

    Sag es auf Deutsch ist fertig

    Endlich ist es soweit und unser erstes Produkt, der Wortschatztrainer, ist verkaufsfertig. Mit viel Liebe zum Detail ist ein Lernspiel entstanden, auf das wir wirklich stolz sind. Weiterlesen

     

    24. November 2016

  • 2. September 2016

     

    Die erste Testversion

    Der erste Testversion ist fertig und wird in Andreas Schule ausführlich von den Kindern ausprobiert: Die Lernsoftware stößt auf große Begeisterung! Trotzdem sehen beide noch viel Verbesserungspotenzial. Mit drei bis vier Seiten Notizen geht es weiter in der Entwicklung.

  • 1. Mai 2016

    Firmengründung

    Andrea und Matthias sind sich nach ersten Prototypen sicher, dass die Lernsoftware funktionieren wird und gründen die Firma Geenen/Gößlinghoff GbR, um auch die betrieblichen Abläufe in eine solide Form zu gießen.

     

    1. Mai 2016

  • 16. Februar 2016

     

    Die Planungen beginnen

    Andrea erklärt Matthias, wie sie sich den Aufbau und das Konzept des Programms vorgestellt hat. Er fängt an, die Lernsoftware zu entwerfen und entwickelt die bis heute fast gleich gebliebene einfach zu bedienende Struktur.

  • 15. Februar 2016 (22.45 Uhr)

    Die Idee erreicht Matthias

    …noch am selben Abend erzählt die Mitspielerin die Idee ihrem Freund Matthias Geenen, der als Informatiker viel Erfahrung im Programmieren besitzt. Er kennt sich mit dem Design und der Entwicklung von Software bestens aus, da er freiberuflich seit vielen Jahren als Softwareentwickler arbeitet. Er findet den Gedanken spannend und meldet sich bei Andrea.

     

    15. Februar 2016 (22.45 Uhr)

  • 15. Februar 2016 (19.45 Uhr)

     

    Die Idee wird weitererzählt

    Auf dem Weg zum Volleyballtraining erzählt Andrea einer Mitspielerin von ihrer Idee, eine Lernsoftware zu entwickeln, mit der Kinder selbstständig Deutsch lernen können…

  • 2015

    Die erste Idee

    Andrea Gößlinghoff (Grundschullehrerin in Hagen) sucht nach einer Wortschatz-Lernsoftware für die selbstständige Arbeit der Schüler ihrer Auffangklasse. Die gekauften Programme, die ihren Vorstellungen nicht gerecht werden konnten, inspirieren sie zum möglichen Aufbau einer besseren Software.

     

    2015