Demo-Version
Du möchtest den Englisch-Wortschatztrainer testen? Kein Problem:
„Sag es auf Englisch – Wortschatz“ ist ein Vokabeltrainer, mit dem sich der Spieler selbstständig einen ersten englischen Grundwortschatz erarbeiten kann. Es gibt 18 Themenbereiche, die insgesamt rund 600 Wörter und Sätze enthalten. Vorwissen ist nicht erforderlich, da es die Funktion „Vokabeln lernen“ gibt. Mit Hilfe von 7 selbsterklärenden Spielen kann der Wortschatz anschließend geübt werden. Die Software ist auch für nicht alphabetisierte Nutzer geeignet.
Die Funktionen des Programms werden weiter unten in drei Videos anschaulich präsentiert und erläutert.
Das Spiel eignet sich sowohl für zu Hause als auch für die Schule. Hier kann es zum Beispiel während des Regelunterrichts eingesetzt werden. Die Lernsoftware ist daher als Einzel- und Schulversion erhältlich.
Du möchtest den Englisch-Wortschatztrainer testen? Kein Problem:
Verfügbar für:
Über 600 Vokabeln und Sätze aus alltäglichen Situationen sorgen dafür, dass die Spieler sich einen englischen Grundwortschatz aufbauen können.
Das Spiel kann während des Regelunterrichts eingesetzt werden.
Die Spieler finden sich ohne große Einweisung schnell in der Software zurecht und können dann meist völlig selbstständig und ohne Hilfe lernen.
Die Idee zum Spiel ist aus den eigenen Unterrichtserfahrungen heraus entstanden und hat auf diese Weise eine besondere Praxisnähe.
Die Übungen werden durch Bilder und Audiodateien unterstützt, wodurch Vokabelverständnis und Aussprache trainiert werden.
Durch eine intuitive Menüführung und ein klares Design ist der Einstieg in die Software sehr einfach.
Zur besseren Übersicht können die Spieler in Gruppen (z.B. Klassen) eingeteilt werden.
Die Software enthält eine Auswertung, die den Lernstand eines jeden Spielers anzeigt.
Die Menü- und Hilfesprache steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung und kann jederzeit geändert werden.
Das Spiel wurde für die folgenden Betriebssysteme entwickelt: Windows (ab 7), macOS (ab 10.13) und iPadOS (ab 13.0).
Die Offline-Einzelversion benötigt keine Installation und kann direkt vom USB-Stick gestartet werden.
Es steht eine spezielle Version für Schulen zur Verfügung, die auch auf Schulservern eingesetzt werden kann.
Das passende Bild zum gesprochenen Wort muss angeklickt werden.
Zwei Karten bestehend aus Wort (mit Ton) und Bild bilden ein Pärchen.
In einer Abfolge von Bildern muss beim gesuchten rechtzeitig durch Anklicken des Bildes gestoppt werden.
Die Lage der Bilder muss eingeprägt werden. Durch einen Klick werden alle Bilder umgedreht und das gesprochene Wort muss gefunden werden.
Gemäß dem Spiel „Ich packe meinen Koffer…“ muss sich die Reihenfolge von Wörtern gemerkt werden.
Die Wörter müssen gelesen und den richtigen Bildern zugeordnet werden.
Zu einem Bild muss das korrekte Wort geschrieben werden. Die zu verwendenden Buchstaben sind hierbei vorgegeben.
Die Einzelversion kostet 23 €. Schulversionen beginnen bei 160 €.