Schreib uns

* Pflichtfeld

Dieses Kontaktformular ist momentan deaktiviert, da Sie den Google reCAPTCHA-Service noch nicht akzeptiert haben. Dieser ist für die Validierung des Sendevorgangs jedoch notwendig

Private und öffentliche Online-Webinare

Wir bieten sowohl private Online-Webinare für deine Schule an als auch regelmäßig öffentliche für alle. Wenn du gerne ein privates für deine Schule hättest, schreibe uns gerne an. Die öffentlichen Online-Webinare kündigen wir regelmäßig auf der Webseite an. Bitte beachte: Die Teilnehmerzahl ist auf 50 beschränkt – daher gilt es schnell zu sein. Aber keine Sorge, wenn eines mal voll ist: Das nächste kommt bestimmt.

Anregungen

Du hast Anregungen zu unseren Produkten? Über Verbesserungsvorschläge, zusätzliche Features oder Ideen für weitere Lernprogramme freuen wir uns sehr. Wir sind stets bemüht, unsere Produkte zu verbessern.

Vorstellungsanfrage

Du interessierst dich für unsere Software und würdest uns gerne für eine Vorstellung einladen? Kein Problem! Kontaktiere uns einfach und wir versuchen dies möglich zu machen. Mit Freude kommen wir an Deine Schule, zu einer Fortbildung oder auch zu einem Arbeitskreistreffen und präsentieren unsere Produkte. Auch außerhalb NRWs werden wir versuchen Deinen Wünschen entgegenzukommen.

Erfahrungsbericht

Du hast unsere Produkte ausprobiert und kannst uns über den Einsatz berichten? Gerne würden wir Deine Erfahrungsberichte auf unserer Webseite veröffentlichen, auf Wunsch natürlich anonym. Der ein oder andere kann von den darin beschriebenen Ideen vielleicht etwas umsetzen und profitiert somit von Deinem Feedback.

Kontakt und Ansprechpartner

Porträt von Andrea Gößlinghoff

Andrea Gößlinghoff

andrea@ma-lernsoftware.de

Mo – Fr (jeweils 14 – 17 Uhr):
0 173 / 88 (4) 54 54 2 [ohne die (4)]

Porträt von Matthias Geenen

Matthias Geenen

matthias@ma-lernsoftware.de

Mo – Fr (jeweils 9 – 17 Uhr):
0 176 / 81 49 (5) 86 94 [ohne die (5)]

Lukas Laczkowski

lukas@ma-lernsoftware.de

Mo – Fr (jeweils 9 – 17 Uhr):
0 176 / 81 49 86 (3) 94 [ohne die (3)]

Häufig gestellte Fragen

Unsere Lernsoftware läuft ab Windows 10 (64 Bit), macOS 11 und iPadOS 14.

Wichtig: Die USB-Sticks funktionieren nicht an iPads.

Falls du die Lernsoftware auf iPads einsetzen möchtest, findest du die benötigen Apps im AppStore.

Ja, die Lernsoftware ist auch für das iPad verfügbar.

Ja.

Falls du die Online-Variante nutzen möchtest, kannst die im AppleSchoolManager kostenlos erhältliche App M&A Lernsoftware Schulversion herunterladen und installieren.

Falls du eine der Offline-Varianten nutzen möchtest/musst, gibt es diese Apps ebenfalls im AppleSchoolManager.

Ja, unsere Lernsoftware funktioniert auch mit einem Schulserver. Hier findest du Informationen, wie die Einrichtung funktioniert. An vielen Schulen übernimmt eine IT-Firma die Installation.

Für folgende Varianten benötigen keine Internetverbindung:

  • Lernsoftware auf USB-Sticks
  • Offline-iPad-Apps (vgl. hier)

Alle anderen Varianten (also auch die iPad-App “M&A Lernsoftware Schulversion”) benötigen eine dauerhafte Internetverbindung.

Es werden nur minimale Datenmengen (die Lizenzinformationen) übertragen. Es reicht daher auch eine relativ geringe Internetübertragungskapazität. Unsere Software ist auch darauf ausgelegt, mit einer schlechten Verbindung zurechtzukommen.

Ja. Die Preisliste findest du in unserem Online-Shop ganz oben als Download. Schick uns dann einfach eine E-Mail mit deiner Bestellung. Dies geht leider (noch) nicht direkt über unseren Onlineshop.

Wir haben dir dazu eine Übersicht zusammengestellt.

Für Windows und macOS:

Eine Offline-USB-Einzelversion muss nicht installiert werden, sondern kann direkt vom USB-Stick gespielt werden.

Bei der Online-Einzelversion und der Schulversion muss die Lernsoftware lediglich auf den Computer oder auf einen eigenen USB-Stick (oder Netzlaufwerk, s. Schulserver) installiert werden und von dort aus gestartet werden. Das Installationsprogramm kannst du unter Downloads für dein Betriebssystem herunterladen.

Das Installationsprogram installiert keine Daten in Systemverzeichnisse. Das installierte Verzeichnis kann jederzeit an einen anderen Ort verschoben werden.

Für iPad:

Die App muss aus dem AppStore (oder AppleSchoolManager) installiert werden (s. Downloads).

Wie du die Lernsoftware aktualisieren kannst steht in unserer Installationsanleitung.

Es können nicht mehrere Kinder gleichzeitig, sondern nur nacheinander spielen.

Für jeden Spieler wird ein Profil angelegt, in dem die Spielstände gespeichert werden.

Diese Frage wird hier beantwortet.

Ja! Wir bieten spezielle Konditionen für Schulträger an.

Ja, wir haben ein Ansichtsexemplar erstellt, dass du dir hier durchklicken kannst:

Ansichtsexemplar

Du kannst es auch ausgedruckt bekommen. Schreib’ uns dazu einfach eine kurze E-Mail mit deiner Anschrift und von welcher Schule du kommst.