Spieldatensynchronisation
Die Spieldatensynchronisation kann über unseren Shop erworben werden und ermöglicht es, die Spieldaten (Gruppen, Spieler und deren Ergebnisse) auf allen PCs, Macs und iPads gemeinsam und ortsunabhängig zu verwenden.
Erfordert mindestens Version 4.0.0 der Lernsoftware.
Innerhalb der Lernsoftware aktivieren
Hast du die Spieldatensynchronisation zusammen mit den Lizenzen für die Lernmodule gekauft, folge einfach den Anweisungen beim Start der Lernsoftware.
Wenn du die Spieldatensynchronisation erst später gekauft hast, kannst du sie innerhalb der Lernsoftware unter Verwaltung → Erweitert → Spieldaten aktivieren.
Welche Daten werden gespeichert?
Die Spieldaten werden auf unserem M&A Lernsoftware-Server gespeichert und die Verbindung ist verschlüsselt.
Es werden nur die Daten gespeichert, die auch innerhalb der Lernsoftware eingegeben werden können: Das sind neben dem Gruppen- und Spielernamen nur die entsprechenden Symbole sowie die Zugehörigkeit eines Spielers zu seiner Gruppe. Für die Auswertung wird gespeichert, wann ein Spieler welche Übung beendet hat und wie viel richtig und falsch war.
Bestehende Spieldaten übernehmen
Wenn du bereits Spieldaten auf deinen Geräten oder dem Schulserver gespeichert hast, kannst du sie auf den M&A Lernsoftware-Server übertragen. Gehe dazu nach Verwaltung → Erweitert → Spieldaten und exportiere die Daten zunächst unter Verwendung des lokalen Speicherortes. Stelle dann den Speicherort auf „Spieldatensynchronisation“ um und importiere die zuvor exportierte Datei. Dann sind die Daten für alle Geräte verfügbar.