DaZ-Lernende integrieren + gleichzeitig guten Unterricht machen

  • differenziert fördern
  • entspannte Vorbereitung
  • selbstständig arbeiten lassen

Eine nach hervorragenden didaktischen Prinzipien konzipierte und entwickelte Lernsoftware. Weiterlesen…

Liebe Andrea, lieber Matthias, wir nutzen zur Zeit an unserer Schule Ihre Lernsoftware „Sag es auf Deutsch – Wortschatz“ und sind damit sehr zufrieden. Jetzt möchten wir auch alle anderen Module anschaffen!

Liebes M&A-Team, ich möchte wiederholen und nochmals betonen, dass ich das Material genial finde!! Wir arbeiten schon seit Jahren damit.

Ich habe für meine Schule die Deutschpakete zum Ausdrucken bestellt. Sie sind schon im Einsatz und die Kinder mögen sie sehr!

Hallo Andrea, wir haben heute zum ersten Mal mir eurer Software im DaZ-Unterricht gearbeitet und ich wollte euch eine kurze Rückmeldung geben, dass sie ganz toll bei den Schüler*innen angekommen ist! Ein richtiger Motivationsschub!!! Vielen vielen Dank für die Unterstützung! Der Unterricht ist so herausfordernd, dass wir unser Glück heute kaum fassen konnten

Hallo Herr Geenen, heute konnte ich Ihr Programm dem Kollegium vorstellen und alle waren begeistert!
Schönen guten Tag, wir arbeiten an unserer Grundschule bereits seit etwas längerem mit den Sag es auf Deutsch Sachen und sind sehr begeistert.
Im Rahmen der aktuellen Flüchtlingswelle werden wir zusätzlich zu unseren neu zugewanderten Kindern zwei Willkommensklassen einrichten und den Deutschunterricht auf das Material von Ihnen ausrichten.
Hallo Frau Gößlinghoff, wir haben uns am Mittwoch online bei Ihrer Infoveranstaltung gesehen. Ich war mit meinen Kolleginnen dabei. Wir betreuen zusammen eine VK in Köln-Chorweiler und sind hellauf begeistert von ihrem Konzept.
Hallo Herr Geenen, vielen lieben Dank für die unkomplizierte und zeitnahe Hilfe. Das ist echter Service. Daaaaanke! Ich freue mich sehr auf die Arbeit mit Ihrem Material!
Guten Tag, ich bin Elternbegleiterin in diversen Kitas bei uns in der Stadt. Ich habe Ihre Software bereits am Anfang des Jahres kennengelernt, damals arbeitete ich noch als Schulsozialarbeiterin an einer Grundschule. Aufgrund der positiven Erfahrungen habe ich nun einer Mutter zu Ihrer Software geraten, damit Sie selbst damit deutsch lernen kann.

Guten Abend, ich bin DaF/DaZ-Lehrkraft an zwei Grundschulen im Kreis Unna. An einer Schule arbeiten wir bereits mit „Sag es auf Deutsch“ – allerdings nur mit „Wortschatz“. An der anderen Schule versuche ich gerade Schulleitung und Kollegen dafür zu begeistern – vor allem nach dem besuchten Online-Webinar!

Ich bin ganz begeistert von dem tollen Material. Super!!!

Super, die Lernsoftware ist da. Die Kinder freuen sich riesig.

Während der Corona-Pandemie:

Hallo Andrea und Matthias, habt zu allererst einmal vielen Dank, dass ihr eure tolle Lernsoftware vorübergehend kostenfrei zur Verfügung stellt. Das ist eine große Hilfe!

Liebes Sag-es-auf-Deutsch-Team, Ersteinmal: Die Software als auch die zugehörigen Arbeitsblätter erleichtern den Alltag von vielen Kolleginnen enorm. Vielen Dank für das tolle Material!

Hallo, Vielen Dank, das hat wunderbar geklappt. Wir haben übrigens sehr gute Erfahrung mit den Programmen gemacht. Unsere Kinder haben wahnsinnig viel Spaß und lernen trotzdem etwas. Vielen Dank für die Entwicklung dieses tollen Programms!
Liebe Frau Gößlinghoff, lieber Herr Geenen, ich konnte gestern erneut Ihre Softwares Sag es auf Deutsch und Sag es auf Deutsch-Grammatik bei einer Fortbildung vorstellen. Zum Einen möchte ich Ihnen gerne das sehr positive Feedback spiegeln. Bei all meinen Fortbildungen fanden die KollegInnen das Programm ansprechend, selbsterklärend, gut durchdacht und motivierend für die Kinder.
Letzte Woche habe ich bei Ihnen eine Einzellizenz „Sag es auf Deutsch“ bestellt und erhalten. Meine Kollegen sind begeistert und möchten dieses Programm ebenfalls im Unterricht einsetzen. 

Privat und auch in der Schule empfehle ich ihr Produkt jedem weiter 😊!

Wir sind Andrea und MatthiasGrundschullehrerin 👩‍🏫 und Informatiker 👨🏼‍💻

Aus Andreas Unterricht heraus entwickeln wir Lernsoftware und dazu passende Materialien.

Unser Alphabetisierungsmaterial ist für DaZ-Kinder und lernschwächere Schüler geeignet und geht ganz kleinschrittig vor.

Damit auch Kinder ohne Deutschkenntnisse ganz selbstständig arbeiten können, wird das Erlernen der Buchstaben mit Wortschatzarbeit kombiniert. Mit Hilfe unserer Lernsoftware können sie sich die Wörter spielerisch aneignen.

Die Aufgabenformate sind einfach und wiederkehrend und daher auch optimal für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf geeignet.

Sag es auf Deutsch – Buchstaben
Sag es auf Deutsch – Buchstaben

Unsere Wortschatzreihe ist speziell für Kinder ohne Deutschkenntnisse konzipiert.

Durch viele Wiederholungen und klar aufgebaute Übungen können auch schwache Lerner erfolgreich Deutsch lernen.

Die Kombination aus Lernsoftware 💻, Arbeitsheften 📕 und begleitenden Arbeitsblättern 📝 sorgt für eine abwechslungsreiche und effektive Förderung.

Mit unserer Grammatikreihe lernen Kinder mit Deutsch als Zweitsprache Schritt für Schritt wichtige Grundlagen wie Satzbau oder Verbkonjugation.

Dank der digitalen Lernsoftware können Lernende selbstständig üben und ihr Wissen mit passenden Arbeitsblättern vertiefen. Duch die einfachen Aufgabenformate wird auch auf lernschwächere Lerner Rücksicht genommen.

Sag es auf Deutsch – Buchstaben
Sag es auf Deutsch – Buchstaben

Unser Matheheft mit passender Lernsoftware ist für lernschwache Kinder entwickelt worden. Der Zahlenraum bis 10 sowie die Einführung von Plus- und Minusaufgaben erfolgt kleinschrittig und mit vielen anschaulichen Bildern.

Durch die Kombination aus Arbeitsheft und Lernsoftware werden die Kinder besonders motiviert

Regional anpassbar 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭

Mit regionalen Wörtern einen authentischen Sprachgebrauch erlernen – spielerisch und strukturiert

Unsere M&A Lernsoftware ist für verschiedene Sprachbegebenheiten anpassbar. So stehen nicht nur regionale Wörter für Deutschland, sondern auch die für Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Dadurch werden die Lerninhalte an die lokalen Besonderheiten angepasst und ermöglichen einen authentischen Sprachgebrauch.

  • Berücksichtigung regionaler Begriffe für einen alltagsnahen Wortschatz
  • Ideal für Schulen und Bildungseinrichtungen im DACH-Raum
  • Bewährte didaktische Konzepte, ergänzt durch sprachliche Anpassungen

Mit regionalen Vokabeln bleibt die M&A Lernsoftware verständlich, praxisnah und motivierend – perfekt abgestimmt auf den spezifischen Sprachraum der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.

Keine Abos, sondern Einmalpreise

Unsere Lernsoftware muss nur einmal pro Schule oder Institution gekauft werden.

10 Basis-Lizenzen¹
160 €

Jede weitere
6 €

10 Basis-Lizenzen¹
160 €

Jede weitere
6 €

10 Basis-Lizenzen¹
180 €

Jede weitere
6 €

In 2025/26
kostenfrei 🥳

Einfach mal
ausprobieren

Buchstaben, Wortschatz und Grammatik als Deutschpaket mit 10 Basis-Lizenzen²: 450 € (jede weitere 16 €)

¹ Anzahl Lizenzen = Anzahl Schüler, die zeitgleich spielen können. Unabhängig davon können beliebig viele Gruppen und Spielerprofile erstellt werden.
Beispiel: Mit 10 Lizenzen können 10 Schüler zeitgleich spielen. Will ein 11. Schüler spielen, muss einer der bereits gestarteten 10 zunächst beenden.

² Das Deutschpaket mit 10 Basis-Lizenzen enthält je 10 Basis-Lizenzen der Module Buchstaben, Wortschatz und Grammatik.
Pro Modul können also 10 Schüler zeitgleich arbeiten.

Unsere kostenfreien Materialien ✨

Sofort loslegen: Material für Alphabetisierung, Wortschatz, Grammatik und Mathematik

Wochenplangenerator: Eigenständiges Arbeiten durch klare Aufgaben

Den aktuellen Lernstand ermitteln? Mit unserem Diagnose-Modul.

Fobizz-Fortbildung – M&A richtig kennenlernen

Bekannt aus dem Fernsehen 📺

Anfang Mai 2025 waren wir in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bei VOX. Nach einem regelrechten Battle unter den Investoren um uns und einem Deal im Anschluss sind wir mit dem tollen Gefühl nach Hause gefahren, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Lernsoftware und die begleitenden Arbeitsheften auch außerhalb der Schule direkt verstanden und der Bedarf gesehen wird.

Dass dort die beiden Herausforderungen Integration und Lehrermangel sofort verstanden wurden, hat uns sehr gefreut 😊.

… und aus Social Media ❤️

Auch in den sozialen Netzwerken sind wir präsent. Über unsere Kanäle teilen wir regelmäßig Einblicke in die Entwicklung der Lernsoftware, Tipps für den Unterrichtsalltag sowie Neuigkeiten rund um unsere Produkte. So kannst du uns noch näher kennenlernen und bleibst immer auf dem aktuellen Stand.

Als Mitglied im Bündnis für Bildung und des Didacta-Verbands
stehen wir im stetigen Austausch mit der gesamten Bildungslandschaft.