DaZ-Lernende integrieren + gleichzeitig guten Unterricht machen
- differenziert fördern
- entspannte Vorbereitung
- selbstständig arbeiten lassen
DaZ-Lernende integrieren + gleichzeitig guten Unterricht machen
Wir sind
– Grundschullehrerin 👩🏫 und Informatiker 👨🏼💻
Aus Andreas Unterricht heraus entwickeln wir Lernsoftware und dazu passende Materialien.
Unser Alphabetisierungsmaterial ist für DaZ-Kinder und lernschwächere Schüler geeignet und geht ganz kleinschrittig vor.
Damit auch Kinder ohne Deutschkenntnisse ganz selbstständig arbeiten können, wird das Erlernen der Buchstaben mit Wortschatzarbeit kombiniert. Mit Hilfe unserer Lernsoftware können sie sich die Wörter spielerisch aneignen.
Die Aufgabenformate sind einfach und wiederkehrend und daher auch optimal für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf geeignet.
Unsere Wortschatzreihe ist speziell für Kinder ohne Deutschkenntnisse konzipiert.
Durch viele Wiederholungen und klar aufgebaute Übungen können auch schwache Lerner erfolgreich Deutsch lernen.
Die Kombination aus Lernsoftware 💻, Arbeitsheften 📕 und begleitenden Arbeitsblättern 📝 sorgt für eine abwechslungsreiche und effektive Förderung.
Mit unserer Grammatikreihe lernen Kinder mit Deutsch als Zweitsprache Schritt für Schritt wichtige Grundlagen wie Satzbau oder Verbkonjugation.
Dank der digitalen Lernsoftware können Lernende selbstständig üben und ihr Wissen mit passenden Arbeitsblättern vertiefen. Duch die einfachen Aufgabenformate wird auch auf lernschwächere Lerner Rücksicht genommen.
Unser Matheheft mit passender Lernsoftware ist für lernschwache Kinder entwickelt worden. Der Zahlenraum bis 10 sowie die Einführung von Plus- und Minusaufgaben erfolgt kleinschrittig und mit vielen anschaulichen Bildern.
Durch die Kombination aus Arbeitsheft und Lernsoftware werden die Kinder besonders motiviert ✨
Mit regionalen Wörtern einen authentischen Sprachgebrauch erlernen – spielerisch und strukturiert
Unsere M&A Lernsoftware ist für verschiedene Sprachbegebenheiten anpassbar. So stehen nicht nur regionale Wörter für Deutschland, sondern auch die für Österreich und der Schweiz zur Verfügung. Dadurch werden die Lerninhalte an die lokalen Besonderheiten angepasst und ermöglichen einen authentischen Sprachgebrauch.
Mit regionalen Vokabeln bleibt die M&A Lernsoftware verständlich, praxisnah und motivierend – perfekt abgestimmt auf den spezifischen Sprachraum der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen.
Unsere Lernsoftware muss nur einmal pro Schule oder Institution gekauft werden.
10 Basis-Lizenzen¹
160 €
Jede weitere
6 €
10 Basis-Lizenzen¹
160 €
Jede weitere
6 €
10 Basis-Lizenzen¹
180 €
Jede weitere
6 €
In 2025/26
kostenfrei 🥳
Einfach mal
ausprobieren
Buchstaben, Wortschatz und Grammatik als Deutschpaket mit 10 Basis-Lizenzen²: 450 € (jede weitere 16 €)
¹ Anzahl Lizenzen = Anzahl Schüler, die zeitgleich spielen können. Unabhängig davon können beliebig viele Gruppen und Spielerprofile erstellt werden.
Beispiel: Mit 10 Lizenzen können 10 Schüler zeitgleich spielen. Will ein 11. Schüler spielen, muss einer der bereits gestarteten 10 zunächst beenden.
² Das Deutschpaket mit 10 Basis-Lizenzen enthält je 10 Basis-Lizenzen der Module Buchstaben, Wortschatz und Grammatik.
Pro Modul können also 10 Schüler zeitgleich arbeiten.
Sofort loslegen: Material für Alphabetisierung, Wortschatz, Grammatik und Mathematik
Wochenplangenerator: Eigenständiges Arbeiten durch klare Aufgaben
Den aktuellen Lernstand ermitteln? Mit unserem Diagnose-Modul.
Fobizz-Fortbildung – M&A richtig kennenlernen
Anfang Mai 2025 waren wir in der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ bei VOX. Nach einem regelrechten Battle unter den Investoren um uns und einem Deal im Anschluss sind wir mit dem tollen Gefühl nach Hause gefahren, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Lernsoftware und die begleitenden Arbeitsheften auch außerhalb der Schule direkt verstanden und der Bedarf gesehen wird.
Dass dort die beiden Herausforderungen Integration und Lehrermangel sofort verstanden wurden, hat uns sehr gefreut 😊.
Auch in den sozialen Netzwerken sind wir präsent. Über unsere Kanäle teilen wir regelmäßig Einblicke in die Entwicklung der Lernsoftware, Tipps für den Unterrichtsalltag sowie Neuigkeiten rund um unsere Produkte. So kannst du uns noch näher kennenlernen und bleibst immer auf dem aktuellen Stand.
Als Mitglied im Bündnis für Bildung und des Didacta-Verbands
stehen wir im stetigen Austausch mit der gesamten Bildungslandschaft.